Völlig losgelöst?! - Die klare Linie als "Grenzerfahrungen" mit Kindern und für Kinder

Kursnummer: 523H15J39

Kinder brauchen Grenzen, wir müssen Kindern Grenzen setzen... und viele weitere Titel sind in der pädagogischen Literatur zu finden. Ist es nicht vielmehr so, dass wir alle Grenzerfahrungen haben, wir nicht grenzenlos (belastbar) sind. Menschen und somit Eltern, Kinder, Erzieher haben Grenzen. Manchmal muss man seine Grenze verteidigen, ein anderes Mal geht man über eine Grenze. Grenzerleben ist nicht immer angenehm und trotzdem eine grundlegende Erfahrung. Dieses Seminar thematisiert diesen Balanceakt im Umgang mit Grenzen im Umgang mit Kindern.

Schwerpunkte:
- Begriff Grenze und seine Bedeutung
- Erzieherselbstverständnis entwickeln
- Entwicklung fördern, fordern und wahrnehmen

Veranstaltungsort: Zschopau, Volkshochschule, Johannisstraße 58A, Zimmer 311
Zeitraum: Dienstag, 28.11.2023
Uhrzeit: 09:00 - 14:00
Wochentag(e): Dienstag
   
Dauer: 1 Veranstaltung
Einheiten: 6
Kosten: 75,00 € (je Teilnehmer)
   
Max. Teilnehmer: 20
Dozent(en): Kirsten Fischer
Bitte beachten: pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen


Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Wir setzen Sie gern auf die Warteliste. Legen Sie dafür den Kurs in den Warenkorb und melden sich an.
Sobald ein Platz frei wird, informieren wir Sie umgehend. Bei besonders großer Nachfrage bemühen wir uns, weitere Kurse anzubieten.

Buchung auf Warteliste
Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Wenn Sie alle Möglichkeiten unserer Website nutzen möchten, klicken Sie einfach auf »Alle Cookies erlauben«. Sie können Ihre Auswahl auch einschränken und mit Klick auf »Eingabe bestätigen« speichern. Details zu verwendeten Cookies und Widerspruchs-Möglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Alle Cookies erlauben