mehr als 5 Plätze
Zu viel des Guten? – Überbehütung als Entwicklungsschwierigkeit
Kursnummer: 524F15J04Begriffe wie „Helikopter-Eltern“, „Rasenmäher-Eltern“ oder „Curling-Eltern“ hat wohl jeder schon mal gehört. Was steckt dahinter? Welche Ursachen gibt es? Welche Rolle spielen Übertragungsprozesse (z. B. von Ängsten, gesellschaftlichen Erscheinungen)? Überbehütung schränkt Kinder in ihrer Autonomieentwicklung massiv ein und gefährdet somit ihre Entwicklung. Wie können wir als Kita und Gesellschaft gegensteuern?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Allgemeine Grundlagen der kindlichen Entwicklung und des Kindeswohles
- Verständnis der Formen der Überbehütung
- Interventionsansätze und Hilfen
Veranstaltungsort: | Zschopau, Volkshochschule, Johannisstraße 58A, Zimmer 303 |
Zeitraum: | Dienstag, 23.01.2024 |
Uhrzeit: | 09:00 - 14:00 |
Wochentag(e): | Dienstag |
Dauer: | 1 Veranstaltung |
Einheiten: | 6 |
Kosten: | 75,00 € (je Teilnehmer) |
Max. Teilnehmer: | 20 |
Dozent(en): | Kirsten Fischer |
Bitte beachten: | - pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen - weitere Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe |