Stress und Burnout - was tun, wenn der Job zur Last wird?
Kursnummer: 324H15J16Jedem ist klar, was Stress bedeutet. Hektik, Panik, Wahnsinn – am Ende sein, nicht mehr können. Pädagogische Berufe gehören zu den besonders gefährdeten Berufen! Was ist zu tun?
Sie werden kennenlernen, wer und was besonders Stress auslöst. Was sind Ihre Stressoren.
Andere Themen dieser Veranstaltung: Was hilft Ihnen schon momentan gegen Stress? Wo haben Sie Probleme, wo bekommen Sie Ihre Stressoren nicht in den Griff? Was verschärft Ihren Stress? Wann werden Stressoren zur Gefährdung? Welche Rolle spielen Sie selbst bei Ihrer persönlichen Stressentstehung? Welche Techniken und Strategien zur Stressvermeidung und -verringerung gibt es? Welche Übungen helfen dabei, Stress zu reduzieren oder besser zu bewältigen. Was ist Burnout und wie kann ich mich am besten schützen?
Selbst wenn es nicht gelingen wird, Ihnen einen stressfreien Berufsalltag zu verschaffen, kann fast mit Sicherheit jeder der Teilnehmer dieser Veranstaltung für den Bereich seiner Probleme Anregungen und Lösungen mitnehmen! Nutzen Sie dieses Angebot zur Stressreduktion!
Veranstaltungsort: | Annaberg-B., Volkshochschule, Hans-Witten-Straße 5, Zi.: 203 |
Zeitraum: | Mittwoch, 25.09.2024 |
Uhrzeit: | 09:00 - 15:30 |
Wochentag(e): | Mittwoch |
Dauer: | 1 Veranstaltung |
Einheiten: | 8 |
Kosten: | 75,00 € (je Teilnehmer) |
Max. Teilnehmer: | 20 |
Dozent(en): | Holger Müller |
Bitte beachten: | pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, weitere Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Interessierte |