Fachtagung zur frühkindlichen Bildung im Erzgebirgskreis
Kursnummer: 322H15J315"Wer wird denn gleich in die Luft gehen?"
Auf die Beziehung kommt es an - friedensstiftende und haltgebende Beziehungen in der Kindertagesbetreuung gestalten
Ziel der Veranstaltung:
Die Teilnehmer*innen erwerben:
- Kenntnisse über Dynamiken in Konflikten und Stress
- Aktivierung von Selbstberuhigung und Selbstleitung
- Ein-Sichten, die Entwicklungsbotschaften hinter herausfordernden Verhaltensweisen zu entschlüsseln
- Bewusstsein und Handlungsstrategien für friedensstiftend und unterstützende
Interaktionen in der Zusammenarbeit mit Eltern
Tagungsprogramm
09:00 Uhr Anmeldung, Stehkaffee
09:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung
09:50 Uhr Fachvortrag Teil 1
11:05 Uhr Pause
11:20 Uhr Fachvortrag Teil 2
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fachvortrag Teil 3
15:30 Uhr Abschluss, Ausblick
Veranstaltungsort: | Annaberg-Buchholz, LRA ERZ, Paulus-Jenisius-Str. 24, Konferenzsaal |
Zeitraum: | Samstag, 12.11.2022 |
Uhrzeit: | 09:00 - 16:00 |
Wochentag(e): | Samstag |
Dauer: | 1 Veranstaltung |
Einheiten: | 8 |
Kosten: | 20,00 € (je Teilnehmer) |
Max. Teilnehmer: | 195 |
Dozent(en): | Markus Bach |