Wahrnehmen, Fühlen, Entscheiden = Entschleunigen?
Kursnummer: 124F15J24Kinder entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Kinder lernen mit allen Sinnen. Kinder brauchen Anerkennung und Zeit. Wir leben mit unseren Kindern in einer schnellen und flexiblen Zeit. Wie können wir diese wichtigen Aspekte verbinden und somit den Kindern nachhaltig die notwendigen ,,Überlebensstrategien" für diesen Sauseschritt vermitteln? Ist es damit getan, Müßiggang zu üben, Auszeiten zu organisieren, das Leben zu entschleunigen? Was braucht es, um in einer schnellen Welt Schritt halten zu können? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Seminar.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Grundlagen unserer Entwicklung, unseres Handelns
Basiskompetenzen einer gesunden Persönlichkeit
Möglichkeiten und Umsetzung in der Kita
Veranstaltungsort: | Olbernhau, VHS, Jagdweg 1, Zi.: 3 |
Zeitraum: | Dienstag, 19.03.2024 |
Uhrzeit: | 09:00 - 14:00 |
Dauer: | 1 Veranstaltung |
Einheiten: | 6 |
Kosten: | 75,00 € (je Teilnehmer) |
Max. Teilnehmer: | 20 |
Dozent(en): | Kirsten Fischer |
Bitte beachten: | pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen weitere Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe |